Betriebliche Gesundheitsförderung
Betriebliche Gesundheitsförderung ist ein systematischer Prozess im Unternehmen, mit dem Ziel, die Gesundheit, Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden der Beschäftigten zu erhalten und zu stärken. Sie umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, gesundheitliche Belastungen am Arbeitsplatz zu erkennen und abzubauen sowie die Gesundheitsressourcen und -kompetenz der Mitarbeitenden zu fördern. BGF ist ein freiwilliges Angebot des Arbeitgebers und ein wesentlicher Bestandteil eines umfassenden Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM).
Die Maßnahmen der BGF sind vielfältig und können individuell auf die Bedürfnisse und Rahmenbedingungen des Unternehmens zugeschnitten werden. AwareYourself unterstützt Sie im Themengebiet psychische Gesundheit und Stressmanagement sowie soziale und organisatorische Maßnahmen. Auf Wunsch können Empfehlungen für angrenzende Themengebiete ausgesprochen werden: bspw. Anbieter im Bereich Bewegung und Sport oder Ernährung.
AwareYourself-Angebote
Gesundheitstag
Gesundheitstage sind ein instrumenteller Bestandteil der betrieblichen Gesundheitsförderung und tragen dazu bei die psychische Gesundheit der Mitarbeitenden sowie das Miteinander zu stärken. Gesundheitstage können sowohl einmalig veranstaltet werden als auch für längerfristige Gesundheitsmaßnahmen als Auftakt dienen. Durch die Kombination von Vorträgen, Workshops und individuellen Beratungen können Unternehmen einen effektiven Gesundheitstag gestalten, der langfristig zur Verbesserung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden beiträgt.
Mögliche Formate mit AwareYourself:
Vorträge:
- „Von der Anspannung zur Leichtigkeit: Aktive Strategien gegen Stress“
- „Innere Stärke trainieren – Resilienz verstehen und leben“
- „Erholsame Nächte, starke Tage: Tipps für gesunden Schlaf“
- „Mit Klarheit und Wertschätzung zu gesundem Miteinander“
- „Gesunde Führung – Ihr Schlüssel für starke Teams“
Auf Wunsch gestalte ich Ihren Themenwunsch - sprechen Sie mich gern dazu an!
Kurzcoachings
Während des Gesundheitstages können Kurzcoachings von 20 Minuten pro Person angeboten werden:
- Individuelle Beratung zu Gesundheitsthemen
- Stressmanagement-Techniken
- Work-Life-Balance-Tipps
- Individuelle Stärkung mentaler Stärke
Workshops
Zu o.g. Vortragsthemen können auch interaktive Workshop-Formate angeboten werden (Empfehlung 2 bis 3 Stunden):
1) Von der Anspannung zur Leichtigkeit – Aktive Strategien gegen Stress
Ziel: Teilnehmende lernen unterschiedliche Stressarten kennen, analysieren persönliche Stressmuster und erproben wirksame Techniken zur Stressbewältigung.
2) Innere Stärke trainieren – Resilienz verstehen und leben
Ziel: Teilnehmende lernen die Potentiale von Resilienz kennen und wie sie die psychische Widerstandskraft durch praktische Resilienztechniken stärken.
3) Erholsame Nächte, starke Tage – Tipps für gesunden Schlaf
Ziel: Schlafqualität verbessern, Schlafstörungen vorbeugen und erholsame Schlafgewohnheiten etablieren.
4) Mit Klarheit und Wertschätzung zu gesundem Miteinander (Gesunde Kommunikation)
Ziel: Kommunikationsfähigkeiten verbessern, um Missverständnisse, Stress und Konflikte zu reduzieren und wertschätzende Gesprächskultur zu fördern.
5) Gesunde Führung – Ihr Schlüssel für starke Teams
Ziel: Führungskräfte befähigen, eigene Gesundheit zu erhalten und gleichzeitig ein gesundes Arbeitsumfeld für ihr Team zu schaffen.
Entspannungskurse & Aktivpausen
Unser Arbeitsalltag ist geprägt von unzähligen Aufgaben, Meetings und Aktivitäten am Computer. Eine aktive Pause kann Wunder bewirken und:
- Stresshormone abbauen und das allgemeine Stresslevel senken
- Konzentrationsfähigkeit und geistige Klarheit steigern
- das allgemeine Wohlbefindens sowie das Immunsystems stärken
- das Miteinanders sowie eine bewusste Kommunikation verbessern
- Schlafqualität und das Energielevel im Alltags fördern
Neben Gesundheitstagen können aktive Pausen und Entspannungssessions im Laufe des Arbeitsalltags angeboten werden:
- Meditation: Konzentrationsübungen, die helfen, den Geist zu beruhigen, Stress abzubauen und die Selbstwahrnehmung zu verbessern.
- Progressive Muskelrelaxion (PMR): Eine Technik, bei der bestimmte Muskelgruppen abwechselnd angespannt und entspannt werden, um körperliche Anspannung zu lösen.
- Achtsamkeitsübungen: Konzentrationsübungen, die darauf abzielen, im gegenwärtigen Moment präsent zu sein und die Aufmerksamkeit auf die eigenen Empfindungen, Gedanken und Gefühle zu richten.
Möchten Sie die Gesundheit, Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden Ihrer Beschäftigten stärken? Dann sprechen Sie mich gern dazu an!