Raum für Ruhe & Entwicklung
Mentale Stärke und Resilienz sind Eigenschaften oder Verhaltensweisen, die wir uns im Laufe des Leben aneignen oder trainieren können. Es gibt Situation und Lebensphasen, die sehr  herausfordernd sind und das ist in Ordnung. Häufig trauen wir uns nicht wahrhaftig hinzuschauen und das einzufordern, was wir brauchen. Und genau dabei unterstütze ich dich!

AwareYourself ist meine Aufforderung an dich Verantwortung zu übernehmen und dir bewusst das Leben zu schaffen, was zu dir passt – ruhig, klar und selbstbestimmt!

Mein Resilienzkurs bietet dir einen Raum voller Stille und Achtsamkeit, trainiert deine Selbstwahrnehmung, um bewusst Entscheidungen zu treffen, einen Zugang  zu deinen Bedürfnissen zu finden und klar deine Perspektive zu vertreten. Wir haben immer die Wahl, auch wenn es schwer ist!

Ich biete dir eine Kombination aus Entspannungs- sowie Achtsamkeitsübungen, Wissensimpulsen und einer gemeinsamen Reflexion. Jede Woche gibt es ein anderes Tagesthema. Wir sollten erst die Zusammenhänge von Körper, Geist und sozialem Umfeld kennen, bevor wir in tiefere Prozesse einsteigen. Folglich empfehle ich Dir den Kurs von Beginn an zu besuchen und langfristig deine Resilienz zu stärken.


 Das Wichtigste im Überblick

Wann?
ab 08. Januar 2026, donnerstags, 17:30–19:00 Uhr 

Wo?
AwareYourself, Bischofsweg 6, 01097 Dresden (gemütlicher Kursraum für maximal 6 Personen) 

Was?

Der Resilienzkurs findet auf einer Matte sowie Sitzkissen statt. Bringe dir bequeme Kleidung sowie eine Notizmöglichkeit mit.

Kurs 1 
08.01.: Wo stehe ich in meinem Leben & was möchte ich verändern? 
15.01.: Stress als Entwicklungspotential - wie er entsteht & wie wir souverän damit umgehen
22.01.: Der Zusammenhang von Körper, Geist & sozialen Beziehungen - die Wichtigkeit persönlicher Ressourcen 
29.01.: Instrumentelles Stressmanagement - die Potentiale von Organisation, Zeitmanagement & Prioritäten 
05.02.: Stressverstärker Glaubenssatz - wie er entsteht & wie wir ihn in Frage stellen 
12.02.: Bedeutung von Resilienz in der modernen Gesellschaft & wie wir mentale Stärke trainieren 
19.02.: Veränderungen akzeptieren - Lerneffekte einer schweren Lebensphase 
26.02.: Innere Ruhe finden & bewusst ein neues Kapitel aufschlagen 

Kurs 2
05.03.: Wer bin ich ohne meine Rollen - finden von Stärken & neuen Entwicklungsmöglichkeiten  
12.03.: kein Kurs
19.03.: Wahrnehmung & Bewertung - meine Sicht auf die Welt & wie ich sie bewusst verändere
26.03.: optimistische Menschen leben gesünder - wie stärke ich meinen Optimismus 
02.04.: Unsere Sinne, das Tor zur Außenwelt - dein Ausweg aus der Reizüberflutung 
09. & 16.04. kein Kurs
23.04.: Wie ich ein Problem ausreichend verstehe & bewusst neue Lösungen finde 
30.04.: "Ich bin genug" - Selbstliebe & Selbstbewusstsein achtsam leben 
07.05.: der Zweck von Emotionen & wie sie im Körper wirken 
14.05.: Ich gehe meinen Weg, kommuniziere bewusst & bedürfnisorientiert 

Finanzierung 

  • Einzeleintritt inkl. Schnupperbesuche: 22 €
  • 8er-Karte: 160 €
    (erstattungsfähig von allen Krankenkassen, AOK PLUS-Gutscheine möglich)

Kursleiterin

Hi, ich bin Mandy Kuschela! 

Ich habe AwareYourself ins Leben gerufen, mit der Intension Menschen & Unternehmen in herausfordernden Zeiten zu unterstützen. Ich glaube fest daran, dass wir durch Eigenverantwortung & Bewusstsein alles schaffen können! Wer mit mir zusammenarbeitet, bekommt Klarheit in der Kommunikation, Authentizität, Verständnis für persönliche Anliegen und einen konstruktiven Umgang mit Herausforderungen - Letzteres ist meine persönliche Definition von Resilienz.

Mein Special für dich: hast du an meinem Kurs teilgenommen, erhältst du eine Vergünstigung beim Einzelcoaching - spricht mich gern dazu an! 



Hast Du Rückfragen? Dann schreibe mir gern eine E-Mail!


Informatives 

Was ist ein Präventionskurs?

Ein Präventionskurs nach §20 SGB V ist ein zertifizierter und von Krankenkassen anerkannter Gesundheitskurs, der sich auf ein bestimmtes Handlungsfeld konzentriert (AwareYourself: Stress- und Ressourcenmanagement). Das allgemeine Ziel eines Präventionskurses ist es, das Gesundheitsbewusstsein schrittweise zu sensibilisieren und zu stärken, um dauerhaft einen gesunden Lebensstil zu entwickeln. Diese Kurse werden von allen Krankenkassen anerkannt und bezuschusst.

Zertifikat nach § 20 SGB 5 "Resilienztraining"
zertifikat_KU-ST-ADTBFU_1.pdf (262.21KB)
Zertifikat nach § 20 SGB 5 "Resilienztraining"
zertifikat_KU-ST-ADTBFU_1.pdf (262.21KB)
Zertifikat nach § 20 SGB 5 "Stressbewältigung & Burnout-Prävention"
zertifikat_KU-ST-ADTBFU.pdf (262.21KB)
Zertifikat nach § 20 SGB 5 "Stressbewältigung & Burnout-Prävention"
zertifikat_KU-ST-ADTBFU.pdf (262.21KB)



Kooperation mit der  AOK Plus (Gutschein wird akzeptiert)

E-Mail
Anruf
LinkedIn